Aktuelles Mit ETL Agrar & Forst immer aktuell informiert Aktuelles rund um Steuern, Recht & Co. Veranstaltung SUCHEN THEMEN Thema wählen 9-Euro-Ticket10-Tage-Regel44-Euro-GrenzeAbrissAbschreibungAgrardieselantragAgrardieselrückvergütungAgrarförderungAgrarpolitikAkademieAltenteilsleistungenAltersvorsorgeAnbauAntragsveranlagungAnzeigepflichtArbeit auf AbrufArbeitgeberzuschussArbeitnehmerpauschbetragArbeitslohnArbeitsrechtArbeitsunfähigkeitsbescheinigungArbeitsvertragArbeitszeitArbeitszeiterfassungArbeitszimmerAufbewahrungsfristAusbauAusbildungskostenAuslandAusländerbeschäftigungsrechtAusschlussfristAußergewöhnliche BelastungenBauernhofBauernzeitungBaumaßnahmenBedarfBedingungenBeratungBetriebliche AltersvorsorgeBetriebliche GesundheitsförderungBetriebsprüfungBetriebsrenteBetriebsveranstaltungenBetriebsvorrichtungBetriebsvorrichtungenBetriebsübergabeBewirtungskostenBilanzBuchveröffentlichungCoronaCorona-HilfeCorona-PrämieCoronahilfenCoronavirusCoronazuschussCSRDauerfristverlängerungdigitale Betriebsprüfung (euBP)DigitalisierungDrittlandDurchschnittsbesteuerungDurchschnittssatzbesteuerungDüngemittelDüngerE-Auto; ElektromobilitätEigenheimEinfuhrumsastzsteuerEinkommensteuererklärungEinkünfteEinlagekontoEinnahmen-Überschuss-Rechnungelektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)energetischEnergiepreispauschaleEnergiesteuerEntfernungspauschaleEntlastungsbetragEPPErbfolgeErbschaftssteuerErholungsbeihilfeErlassermäßigte BesteuerungErntehelferErschließungskostenErstattungszinsenETL Agrar & ForstEuropaEuroparechtFachkräftemangelFahrtenbuchFahrtkostenFahrzeugeFamilienzuschussFeststellungsbescheidFinanzamtFixkostenFlurstückFristenFristverlängerungFälligkeitFörderungGAPGastronomiegeldwerter VorteilGenerationennachfolgeGeringfügigkeitgeringwertige WirtschaftsgüterGeschenkeGesetzentwurfGesetzgebungGewerbebetriebGewerberaummieteGewinnausschüttungGmbHGrundbesitzGrunderwerbsteuerGrundfreibetragGrundlohnGrundrentenzuschlagGrundsteuerGrundsteuerreformGrundsteuerwertGrundsteuerwerterklärungGrünes MandatGutscheineHandwerkerleistungenHardwareHaushaltsnahe DienstleistungenHochwasserkatastropheHolznutzungHomeofficeHärtefallhilfeHöfeordnungImport-One-Stop-ShopInflationsausgleichsgesetzInflationsausgleichsprämieInnovationInsolvenzInterviewInvestitionsabzugsbetragIstversteuerungJagdJahresabschlussJahresmeldungJobticketKapitaleinkünfteKassenbelegKassenführungKassenführung 2020KassennachschauKatastropheKfWKinderKinderbetreuungskostenKinderfreibetragKindergeldKinderkrankengeldKleinunternehmerKlimawandelKoalitionsvertragKonjunkturpaketKrankenscheinKrankenversicherungsbeiträgeKrankheitskostenkriegKriegsflüchtlingeKriseKurzarbeitergeldKörperschaftsteuerKünstlersozialabgabeLand- und ForstwirtschaftLandwirtLandwirtschaftlandwirtschaftliche BetriebeLandwirtschaftsrechtLeerstandLiebhabereiLockdownLohnbuchhaltungLohnsteuerLohnsteueranmeldungLohnsteuerermäßigungsantragLohnsteuerpauschalierungMagazinMarkenrechtMidijobsMietminderungMietwohnungMindestlohnMinijobsMittelstandNachhaltigkeitNachlassNachzahlungszinsenNeubauNeustarthilfeNovemberhilfeNullsteuersatzNutzungsdauerOffene ForderungOffenlegungOnline-SeminarOrganschaftOsteuropaPauschsteuerPersonalPferdemistPferdezuchtPfändungPfändungsfreigrenzePhotovoltaikPhotovoltaikanlagePKWPreisbremsePreisverleihungRatgeber SteuernRechnungenRechnungsabgrenzungReferenzumsatzReformRegelbesteuerungRiesterförderungRürupSachbezugSaisonarbeitskräftescheinbestandteilSchlussabrechnungSchlussrechnungSchutzmaskenSofortabschreibungSoforthilfeSoftwareSolidaritätszuschlagSollversteuerungSoloselbständigSonderabschreibungSonderausgabenSonderausgabenabzugSonderbeilageSondervorauszahlungSozialversicherungSozialversicherungsbeiträgeSparer-PauschbetragSpendeSpendenSperrfristenSteuerbonusSteuerentlastungSteuererklärungSteuererklärungsfristenSteuerfreiSteueridentifikationsnummerSteuerklassenSteuerklassen; Lohnsteuer; SteuerfreibetragSteuernSteuerrechtSteuerreformSteuerstundungSteuertippSteueränderungenStoffstromStudentenStundungSturmflutSturmschadenSV-BeiträgeTagungtechnische SicherheitseinrichtungTierhaltungTransparenzregisterTSETzBfGUkraineUmsatzsteuerUmsatzsteuerpauschalierungUmsatzsteuersatzUmweltbonusUmweltschutzUnterhaltshöchstbetragUnterhaltszahlungUnternehmenskommunikationUrlaubUrlaubsbeihilfeUrlaubsgeldVeranstaltungVergleichsmieteVerjährungVerlustbescheinigungVerlustrücktragVerlustverrechnungVermietungVermietung/VerpachtungVerordnungVerpflegungsmehraufwandVersorgungsleistungenVideoVieheinheitenVieheinheitengrenzeVollzeitVorauszahlungenVorsteuerabzugVorsteuervergütungsverfahrenWachstumschancengesetzWaldWebinarWerbungskostenWerkstudentenwirtschaftlich BerechtigterZahlungsdiensteaufsichtsgesetzZEITZinsenZinssatz; verfassungswidrigZollZollgrenzeZuflussZulageZuwendungsbescheinigungÜberbrückungshilfe FORMATE Format wählen AktuellesNewsETL AktuellSteuertippsVeröffentlichung Aktuelle Nachrichten Aktuelles Land- und Forstwirtschaft oder gewerblicher Grundstückshandel Wohnraum ist knapp und so versuchen Städte und Gemeinden immer wieder, neue Flächen für den Wohnungsbau… 28.11.2023 Weiterlesen Aktuelles Bemessungsgrundlage für steuerfreie Zuschläge Nicht in jedem Beruf ist es möglich, seine Arbeitszeit von 9-17 Uhr zu legen. Gerade im produzierenden… 27.11.2023 Weiterlesen Aktuelles Besteuerung der Energiepreispauschale verfassungswidrig? Die gestiegenen Energiekosten im Jahr 2022 trafen die Menschen hart und die Bundesregierung wollte mit… 27.11.2023 Weiterlesen Aktuelles Grüne Mandate für Spitzenleistungen geehrt Es war ein Abend voller innovativer Ideen, spannender Impulse, wichtiger Debattenbeiträge sowie eindringlicher… 23.11.2023 Weiterlesen Aktuelles ETL Agrar & Forst Jahrestagung in Hannover Im Rahmen der diesjährigen ETL Agrar & Forst Jahrestagung ging es am 13.11.2023 für die Berater*innen… 22.11.2023 Weiterlesen Aktuelles Wo einst die edlen Ritter wohnten Für Tagungen, kulturelle Veranstaltungen oder Familienfeiern darf es ja auch gern mal ein etwas ungewöhnlicherer… 21.11.2023 Weiterlesen Aktuelles Die wichtigsten Zahlen für 2024 im Überblick Der Gesetzgeber blieb auch im Jahr 2023 nicht untätig und so stehen die meisten für die Lohnabrechnung… 17.11.2023 Weiterlesen Aktuelles Die Geduld des Finanzamts ist endlich Gute Handwerker sind schwer zu bekommen, weshalb so mancher selbst zur Maurerkelle greift. Und bei alten… 16.11.2023 Weiterlesen Aktuelles Und es kommt doch auf die Größe an Um die sozialen Auswirkungen im Erbfall abzufedern, hat der Gesetzgeber verschiedene Begünstigungen… 10.11.2023 Weiterlesen Aktuelles Der Landwirt muss selbst Schluss machen Unternehmensnachfolge ist auch bei Land- und Forstwirten ein großes Thema. Nicht immer können oder… 09.11.2023 Weiterlesen Aktuelles Jedes Jahr aufs Neue Nicht immer sind Finanzamt und Steuerpflichtige einer Meinung, was die Würdigung steuerlicher Sachverhalte… 07.11.2023 Weiterlesen Aktuelles Erfolgreiche Reisernte in Brandenburg Mit Guido Leutenegger, Gründer und Inhaber der Natur Konkret GmbH, verbindet ETL Agrar & Forst eine… 06.11.2023 Weiterlesen Aktuelles Hilfe für Land- und Forstwirte bei Sturmschäden Durch die Sturmflut am 20. und 21. Oktober 2023 sind in Schleswig-Holstein insbesondere an der Ostseeküste… 03.11.2023 Weiterlesen Aktuelles Überlassung von Betriebsvorrichtungen in Stallgebäuden kann steuerfrei sein Landwirte schauten gebannt nach München, denn der Bundesfinanzhof hatte ein Verfahren aus dem Jahr 2020… 02.11.2023 Weiterlesen Aktuelles Steuertipps zum Jahreswechsel: Steuerliche Abzugsbeträge und Steuerboni in 2023 optimal nutzen Tipp 1: Steuerbonus für haushaltsnahe Dienst- und Handwerkerleistungen Fast jeder hat Aufwendungen… 02.11.2023 Weiterlesen Aktuelles Steuertipps zum Jahreswechsel: Schnelles Handeln gefragt – Wichtige Termine in 2023 nicht versäumen Tipp 1: Verlustbescheinigungen für Kapitaleinkünfte bis 15. Dezember 2023 beantragen Die Europäische… 01.11.2023 Weiterlesen Aktuelles Mindesttätigkeit in der Landwirtschaft auf beihilfefähigen Flächen Auf allen geförderten landwirtschaftlichen Flächen muss bis einschließlich 15. November des Antragsjahres… 31.10.2023 Weiterlesen Aktuelles Steuertipps zum Jahreswechsel: Wie Arbeitgeber ihre Pflichten erfüllen und Gutes tun können Tipp 1: Weihnachtsfeier richtig planen und versteuern Die traditionelle Weihnachtsfeier ist in… 31.10.2023 Weiterlesen Aktuelles Steuertipps zum Jahreswechsel: Daran sollten Unternehmer bis Jahresende denken Tipp 1: Zwangsentnahmen bei Photovoltaikanlagen vermeiden Ab dem Jahr 2022 hat der Gesetzgeber mit der… 30.10.2023 Weiterlesen Aktuelles Überlassung von E-Bikes an Arbeitnehmer Nachhaltig Mobilität fördern und Mitarbeiter binden – diese zwei Ziele lassen sich für Arbeitgeber… 17.10.2023 Weiterlesen Aktuelles Let’s Purpose: Personalgewinnung mit Sinn Aufgrund des anhaltenden Fachkräftemangels hat die Personalrekrutierung bei kleinen und mittleren Unternehmen… 16.10.2023 Weiterlesen Aktuelles Durchschnittsbesteuerung nur für inländische Land- und Forstwirte Für Unternehmer in Grenzgebieten ist es eine Selbstverständlichkeit, ihre Erzeugnisse und Produkte… 16.10.2023 Weiterlesen Aktuelles ETL Agrar & Forst goes teaching Führungskräfte und Beschäftigte aus den Bereichen Landwirtschaft und Gartenbau sowie Beratung aufgepasst:… 12.10.2023 Weiterlesen Aktuelles Die Uhr tickt: Steuererklärungen für 2022 sind bis zum 2. Oktober 2023 abzugeben Die Erstellung der Einkommensteuerklärung ist für viele eine ungeliebte Arbeit, die gern immer wieder… 28.09.2023 Weiterlesen Aktuelles Handlungsbedarf bei Photovoltaikanlagen aus 2022 Für Anschaffungen von Photovoltaikanlagen gilt ab dem Jahr 2023 unter bestimmten Voraussetzungen ein… 26.09.2023 Weiterlesen Aktuelles Wachstumschancengesetz – Was Arbeitgeber wissen müssen Am 30. August 2023 wurde der Regierungsentwurf zum neuen Wachstumschancengesetz veröffentlicht. Nach… 21.09.2023 Weiterlesen Aktuelles Keine Grunderwerbsteuer für Weihnachtsbäume Wer ein bebautes oder unbebautes Grundstück kauft, hat im Regelfall Grunderwerbsteuer zu zahlen. Was… 15.09.2023 Weiterlesen Aktuelles Der Landwirt und sein Agrarberater – Das Grüne Mandat: Guido Leutenegger und Benjamin Hummel im Interview Guido Leutenegger und Benjamin Hummel sind ein besonderes Gespann. Seit Dezember 2022 arbeiten Beide… 11.09.2023 Weiterlesen Aktuelles Sommerfest im Sommerloch Auch wenn der Sommer dieses Jahr zeitweise „ins Wasser“ gefallen ist, lassen sich Unternehmen das… 31.08.2023 Weiterlesen Aktuelles „Ich bin nicht der Schweizer mit dem Geldkoffer. Mein Kapital ist das Vertrauen der Leute.“ Mit naturnahen Produktionsweisen und innovativen Ideen möchte Natur Konkret Naturschutz, Tierschutz… 29.08.2023 Weiterlesen Aktuelles Aus zwei mach eins Unternehmer in der Landwirtschaft gliedern Teile ihres Unternehmens oftmals in eigenständige gewerbliche… 18.08.2023 Weiterlesen Aktuelles Studentenjobs während der Semesterpause Für Studenten bieten die – je nach Studienrichtung und Semester – mehr oder weniger ausgedehnten… 17.08.2023 Weiterlesen Aktuelles Grundsteuerwert kann sich ändern In der Zeit vom 1. Juli 2022 bis zum 31. Januar 2023 mussten alle Grundstückseigentümer eine Grundsteuerwerterklärung… 16.08.2023 Weiterlesen Aktuelles „Unsere Art der Landwirtschaft ist ein Bekenntnis zur Natur“ – Das Grüne Mandat: Natur Konkret im Porträt „Im Einklang mit der Natur“. Diesem Motto hat sich Guido Leutenegger, Gründer von Natur Konkret,… 16.08.2023 Weiterlesen Aktuelles Ist die Überlassung von Betriebsvorrichtungen in Stallgebäuden umsatzsteuerpflichtig Landwirte schauen gebannt nach München, denn der Bundesfinanzhof (BFH) hat ein Verfahren aus dem Jahr… 14.08.2023 Weiterlesen Aktuelles Es muss der eigene Acker sein Ob aus der Not heraus oder als lukrative zusätzliche Einnahmequelle: Unternehmer, die landwirtschaftliche… 08.08.2023 Weiterlesen Aktuelles „Wir wollen nicht ins Guinness-Buch der Rekorde, sondern nachhaltig wirtschaften!“ Irgendwann ist auch Guido Leutenegger mit seiner Geduld am Ende: „Der Hummel muss ja mittlerweile denken,… 01.08.2023 Weiterlesen Aktuelles Wachstumschancengesetz: Umfangreiche Steueränderungen geplant Zu Beginn der parlamentarischen Sommerpause hat das Bundesfinanzministerium am 17. Juli 2023 den Referentenentwurf… 31.07.2023 Weiterlesen Aktuelles Mit Sturmschäden Steuern sparen Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben – bzw. im vorliegenden Fall das Finanzamt beim Versäumnis… 31.07.2023 Weiterlesen Aktuelles Studentenjobs während der Semesterpause Nach den Vorlesungen und Prüfungen des Sommersemesters starten die Studierenden nun in die Semesterpause…. 28.07.2023 Weiterlesen Aktuelles Große Familien werden bei den Beiträgen zur Pflegeversicherung entlastet Bisher wurde bei der Pflegeversicherung nur zwischen Kinderlosen und Beitragszahlern mit Kind(ern) unterschieden…. 17.07.2023 Weiterlesen News Förderung von Beratungsdienstleistungen Am 11. Juni 2020 hat das Land Brandenburg die neue Richtlinie zur Förderung der Inanspruchnahme von… 13.07.2023 Weiterlesen Aktuelles Schweizer Pionier im brandenburgischen Kranich-Hotspot Biodiversität fördern, Natur schützen, und dabei die Wirtschaftlichkeit der landwirtschaftlichen Produktion… 11.07.2023 Weiterlesen Aktuelles Neue Informationen zur Stoffstrombilanz Ab dem 1. Januar 2023 (bei abweichendem Wirtschafsjahr ab dem 1. Juli 2023) sind alle land- und forstwirtschaftlichen… 28.06.2023 Weiterlesen Aktuelles Landwirte aufgepasst: Nachbauerklärungen noch bis Ende Juni einzureichen Auch in diesem Jahr müssen Landwirte ihre Nachbauerklärung für das Anbaujahr 2022/2023 an die Saatgut-Treuhandverwaltung… 28.06.2023 Weiterlesen Aktuelles Sommer, Sonne, Sachbezug Der Sommer naht und mit ihm die Zeit der Saisonarbeitskräfte. Sei es im Biergarten oder als Erntehelfer:… 19.06.2023 Weiterlesen Aktuelles Photovoltaikanlagen können Erbschaftsteuerfreiheit gefährden Die Bedingungen in der Landwirtschaft werden immer härter. Wer langsam auf das Rentenalter zugeht oder… 15.06.2023 Weiterlesen Aktuelles Ersatzaufforstung unterliegt dem Regelsteuersatz Knapp ein Drittel der Fläche in Deutschland ist von Wald bedeckt. Dieser erfüllt vielfältige Funktionen…. 14.06.2023 Weiterlesen Aktuelles GAP KONKRET – Wie du die Reform erfolgreich umsetzt Konditionalität, GLÖZ, GAB, Eco Schemes – Landwirte, die die Spielregeln der neuen Gemeinsamen Europäischen… 27.04.2023 Weiterlesen Aktuelles Vermietung von Wohncontainern an Erntehelfer Alle Jahre wieder beschäftigen Landwirte während der Erntezeit Saisonarbeitskräfte, die beim Einbringen… 27.04.2023 Weiterlesen Aktuelles Keine Durchschnittsbesteuerung für Veredelung von Reitpferden Landwirte können von einer umsatzsteuerlichen Sonderregelung profitieren: der sogenannten Durchschnittssatzbesteuerung…. 25.04.2023 Weiterlesen Aktuelles Durchschnittsbesteuerung für Landwirte Landwirte können bei der Umsatzsteuer die Durchschnittssatzbesteuerung anwenden. Dabei wird ein pauschaler… 20.04.2023 Weiterlesen Aktuelles Stoffstrombilanz Die Stoffstrombilanz ist ein Instrument, um den betrieblichen Stickstoff- und Phosphorhaushalt zu überwachen…. 30.03.2023 Weiterlesen Aktuelles Generationswechsel in der Landwirtschaft Viele land- und forstwirtschaftliche Betriebe werden bereits zu Lebzeiten auf die nachfolgende Generation… 09.03.2023 Weiterlesen Aktuelles Fristablauf für Erlassanträge zur Grundsteuer 2022 beachten Für Grundstückseigentümer ist die Grundsteuer nicht erst seit dem letzten Jahr ein Begriff. Mit der… 03.03.2023 Weiterlesen Aktuelles Verluste aus gewerblicher Tierhaltung und -zucht Zu den Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft gehören grundsätzlich auch die Einkünfte aus Tierzucht… 07.02.2023 Weiterlesen Aktuelles Frist zur Abgabe der Grundsteuerwerterklärungen ist am 31. Januar 2023 abgelaufen Was passiert, wenn bis zum 31. Januar 2023 noch keine Grundsteuerwerterklärung eingereicht wurde? Eine… 02.02.2023 Weiterlesen ETL Aktuell ETL AKTUELL: Der GAP-Reform einen Schritt voraus Die Europäische Union will zum ersten klimaneutralen Kontinent werden und hat dafür den European Green… 25.01.2023 Weiterlesen Aktuelles Der GAP-Reform einen Schritt voraus! ETL Agrar & Forst veröffentlicht exklusives Info-Paper an Landwirte Die Europäische Union will zum ersten klimaneutralen Kontinent werden und hat dafür den European Green… 19.01.2023 Weiterlesen Steuertipps Was Arbeitnehmer 2023 wissen müssen Arbeitnehmerpauschbetrag geringfügig erhöht Arbeitnehmer können, wenn sie keine höheren Kosten nachweisen,… 02.01.2023 Weiterlesen Steuertipps Was Arbeitgeber 2023 wissen müssen Mindestlohn seit Oktober 2022 erneut gestiegen Seit Oktober 2022 gilt der allgemeine Mindestlohn von… 31.12.2022 Weiterlesen Steuertipps Was Unternehmer 2023 wissen müssen Schlussabrechnungen der Corona-Hilfen stehen an Unternehmer, die Überbrückungshilfe I bis IV sowie… 30.12.2022 Weiterlesen Steuertipps Was 2023 für alle Steuerpflichtigen wichtig ist Mehr Zeit für die Steuererklärung Zu den guten Vorsätzen für das neue Jahr zählt bei vielen Steuerpflichtigen,… 29.12.2022 Weiterlesen Aktuelles Steuerklassenwahl für 2022 nur noch bis zum 30. November korrigierbar Die korrekte Wahl der Lohnsteuerklasse ist mitunter eine Wissenschaft für sich – zumindest für… 29.11.2022 Weiterlesen Veröffentlichung Kommt die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung? Ein Beschluss, der alles verändert oder viel Aufregung um nichts? Fakt ist: Die Pressemitteilung des… 22.11.2022 Weiterlesen Aktuelles Sperrfristen – Wann ist düngen erlaubt? Beim Düngen von Acker- und Grünland darf laut Düngeverordnung der Boden weder wassergesättigt, gefroren… 18.11.2022 Weiterlesen Aktuelles Mindesttätigkeit in der Landwirtschaft auf beihilfefähigen Flächen Auf allen geförderten landwirtschaftlichen Flächen muss bis einschließlich 15. November des Antragsjahres… 31.10.2022 Weiterlesen Aktuelles Der versteckte Steuerschatz Die meisten Unternehmenslenker in der Landwirtschaft verbinden Steuern mit etwas Unangenehmen, bedeutet… 31.10.2022 Weiterlesen Aktuelles Gesetzgeber plant weitere Entlastungpakete Die Bundesregierung hat ein drittes Entlastungspaket beschlossen. Neben dem Inflationsausgleichsgesetz… 07.10.2022 Weiterlesen Aktuelles Jagen und Steuern sparen Für viele Land- und Forstwirte gehört die Jagd selbstverständlich zum Betrieb. Dann können die Kosten… 26.09.2022 Weiterlesen Aktuelles 4 Themen – 4 Wochen: Das Sommerinterview mit Benjamin Hummel Extremwetterereignisse, exorbitant steigende Energiepreise und Lieferengpässe bei unverzichtbaren Gütern:… 22.09.2022 Weiterlesen Aktuelles Wenn der Betriebsprüfer kommt Agrarbetriebe sehen sich vielfältigen Kontrollen und Prüfungen ausgesetzt. Neben den Fachprüfungen,… 21.09.2022 Weiterlesen Aktuelles 4 Themen – 4 Wochen: Das Sommerinterview mit Benjamin Hummel Extremwetterereignisse, exorbitant steigende Energiepreise und Lieferengpässe bei unverzichtbaren Gütern:… 12.09.2022 Weiterlesen Aktuelles Nicht verpassen: Antrag auf Agrardieselrückvergütung bis 30.09. stellen Wer bekommt eine Agrardieselrückvergütung? Land- und Forstbetriebe sind berechtigt den Antrag zu stellen…. 05.09.2022 Weiterlesen Aktuelles Augen auf bei der Corona-Schlussabrechnung: ETL Agrar & Forst greift Landwirten unter die Arme Tausende Landwirte haben im letzten Jahr aufgrund der Corona-Pandemie einen Antrag auf die Überbrückungshilfen… 05.09.2022 Weiterlesen Aktuelles 4 Themen – 4 Wochen: Das Sommerinterview mit Benjamin Hummel Extremwetterereignisse, exorbitant steigende Kraftstoffpreise und Lieferengpässe bei unverzichtbaren… 30.08.2022 Weiterlesen Aktuelles 4 Themen – 4 Wochen: Das Sommerinterview mit Benjamin Hummel, Leiter ETL Agrar & Forst Waldbrände, Dürren, Extremwetterereignisse: Der Sommer 2022 stellt Menschen, Tiere und Natur vor eine… 23.08.2022 Weiterlesen Aktuelles ETL Agrar & Forst-Webinar: Tipps und Tricks zu kniffligen Fällen im Bereich Grundsteuerwerterklärung Die Getreideernte neigt sich dem Ende zu und die Grundsteuerreform drängt zum Handeln! Für… 12.08.2022 Weiterlesen Aktuelles Baumaßnahmen in landwirtschaftlichen Betrieben – Aktivierungspflichtig oder sofort absetzbar? Wer Baumaßnahmen auf seinem Hof durchführt möchte die hohen Kosten dafür in der Regel möglichst… 04.08.2022 Weiterlesen Aktuelles Jagdausübung gehört zum Land- und Forstwirtschaftsbetrieb Für viele Land- und Forstwirte gehört die Jagd selbstverständlich zum Betrieb. Dann können die Kosten… 21.07.2022 Weiterlesen Aktuelles Fahrtenbuch richtig führen Ob Betriebsleiter eines landwirtschaftlichen Einzelunternehmens, Vorstand einer Agrargenossenschaft oder… 10.06.2022 Weiterlesen Aktuelles Für nur 9 Euro quer durch Deutschland Mit der Sonderaktion des 9-Euro-Tickets will die Bundesregierung einen Anreiz zum Umstieg auf den Öffentlichen… 01.06.2022 Weiterlesen Aktuelles Grundsteuerreform: Eine Herausforderung für Land- und Forstwirte Die bereits 2019 beschlossene Reform der Grundsteuer startet 2022 in ihre erste heiße Phase. Rund 36… 11.05.2022 Weiterlesen Aktuelles Steuerfallen bei „Urlaub auf dem Bauernhof“ vermeiden Viele landwirtschaftliche Betriebe vermieten neben der eigentlichen Produktionstätigkeit Fremdenzimmer…. 02.05.2022 Weiterlesen Aktuelles Energiekosten steigen rasant Corona-Krise, Krieg in der Ukraine, Lieferprobleme bei Öl und Gas: Die Energiepreise gehen aktuell „durch… 04.04.2022 Weiterlesen News Die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik Die neue GAP wird nach zwei Übergangsjahren nun endlich zum 1. Januar 2023 starten. Die Strategiepläne… 01.04.2022 Weiterlesen Aktuelles Agrarförderantrag 2022 bis 16. Mai stellen Aktuell können Landwirte wieder die Agrarförderung für das aktuelle Jahr beantragen. Die Antragsstellung… 30.03.2022 Weiterlesen Aktuelles Arbeitnehmer und Familien sollen finanziell entlastet werden Im Januar stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem Dezember wieder um 0,4 %. Die Inflationsrate lag… 29.03.2022 Weiterlesen Aktuelles Wald als Steuersparmodell Wald wird bei Vererbung und Verschenkung im Vergleich zu realen Marktwerten sehr niedrig bewertet. So… 29.03.2022 Weiterlesen Aktuelles Der Countdown läuft: Die Antragsfrist für die Überbrückungshilfe III Plus und die Neustarthilfen Plus endet am 31. März 2022 Auch im dritten Corona-Jahr spüren Unternehmer die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie. Trotz umfangreicher… 29.03.2022 Weiterlesen Aktuelles Arbeitnehmer und Familien sollen finanziell entlastet werden Der Anstieg der Verbraucherpreise, insbesondere der Energiekosten ist deutlich zu spüren. Dabei treffen… 28.03.2022 Weiterlesen Veröffentlichung Helfen durch eigene Arbeit „Bauernzeitung“ 50/2022 Der Krieg in Osteuropa bringt ungekannte Herausforderungen mit sich. Eine Form der Unterstützung ist… 28.03.2022 Weiterlesen Aktuelles Steuererleichterungen und Investitionsanreize für Unternehmen geplant Auch im dritten Corona-Jahr soll es steuerliche Erleichterungen und Investitionsanreize für Unternehmen… 24.03.2022 Weiterlesen Aktuelles Spenden für die Ukraine – Welche Spenden sind steuerlich abziehbar? Die Bilder vom Kriegsgeschehen in der Ukraine haben weltweit eine Welle der Empörung ausgelöst. Doch… 24.03.2022 Weiterlesen Aktuelles Interviewreihe über die Folgen des Ukraine-Krieges für die Landwirtschaft mit ETL Agrar & Forst-Leiter Benjamin Hummel Die Ukraine galt einst als Kornkammer Europas und ist noch heute der fünftgrößte Exporteur von Weizen… 24.03.2022 Weiterlesen Aktuelles Interviewreihe über die Folgen des Ukraine-Krieges für die Landwirtschaft mit ETL Agrar & Forst-Leiter Benjamin Hummel Die Ukraine galt einst als Kornkammer Europas und ist noch heute der fünftgrößte Exporteur von Weizen… 22.03.2022 Weiterlesen Aktuelles Die Beschäftigung ukrainischer Kriegsflüchtlinge in der Landwirtschaft Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine sind mehr als drei Millionen Menschen aus dem Land geflohen,… 18.03.2022 Weiterlesen Aktuelles Unternehmer aufgepasst: Fristablauf 31. März nicht versäumen Die monatlichen oder quartalsweisen Abgabe- und Zahlungspflichten für Umsatz-, Lohn-, Einkommen- oder… 17.03.2022 Weiterlesen Aktuelles Informationen zur Düngebedarfsermittlung im Frühjahr und Herbst sowie zum jährlichen betrieblichen Nährstoffvergleich nach Anlage 5 der DüV Insbesondere zu den Stickstoffeinträgen auf landwirtschaftlichen Flächen wird viel diskutiert. Seit… 14.03.2022 Weiterlesen Aktuelles Steuerzins soll deutlich sinken Sparen in zinsarmen Zeiten kann man sich meist sparen. Doch nicht nur, dass es keine Guthabenzinsen mehr… 02.03.2022 Weiterlesen Aktuelles Steuererleichterungen des Koalitionsvertrages werden konkreter Am 16. Februar 2022 hat das Bundeskabinett den Entwurf für ein 4. Corona-Steuerhilfegesetz beschlossen…. 01.03.2022 Weiterlesen Aktuelles Reform der Grundsteuer 2022: Was Land- & Forstwirte jetzt wissen müssen In Deutschland müssen rund 35 Millionen Grundstücke sowie land- und forstwirtschaftliche Betriebe neu… 02.02.2022 Weiterlesen Aktuelles Unternehmen benötigen auch 2022 finanzielle Unterstützung Omikron hat – wie jeden Tag in den Medien zu hören ist – Deutschland voll im Griff. Und auch wenn… 02.02.2022 Weiterlesen Aktuelles Bei Mehrfachbeschäftigung kann steuerfreie Corona-Prämie wiederholt gezahlt werden Corona hat von vielen Arbeitnehmern Außergewöhnliches gefordert: Überstunden im Gesundheitswesen,… 02.02.2022 Weiterlesen Veröffentlichung Dringender Handlungsbedarf „Bauernzeitung“ 46/2022 Die Reform der Grundsteuer fordert Land- und Forstwirte, denn sie müssen den kompletten Betrieb bewerten…. 01.02.2022 Weiterlesen Aktuelles Reform der Grundsteuer – Alles, was Land- & Forstwirte jetzt wissen müssen In Deutschland müssen rund 35 Millionen Grundstücke sowie land- und forstwirtschaftliche Betriebe neu… 17.01.2022 Weiterlesen Aktuelles Was 2022 für alle Steuerpflichtigen wichtig ist Mehr Zeit für die Steuererklärung Viele Arbeitnehmer sind durch den Bezug von Kurzarbeitergeld im Jahr… 05.01.2022 Weiterlesen Aktuelles Was Unternehmer 2022 wissen müssen Weitere Corona-Hilfen für 2022 angekündigt Seit Beginn der Pandemie hat die Regierung die notleidenden… 05.01.2022 Weiterlesen Aktuelles Was Arbeitgeber 2022 wissen müssen Mindestlohn steigt Ab dem 1. Januar 2022 muss in allen Branchen mindestens der gesetzliche Mindestlohn… 05.01.2022 Weiterlesen Aktuelles Was Arbeitnehmer 2022 wissen müssen Steuerklassen richtig wählen Ehepaare und eingetragene Lebenspartner sollten prüfen, ob die gewählten… 04.01.2022 Weiterlesen Steuertipps Steuertipp zum 23. Dezember Viele Arbeitnehmer müssen überhaupt keine Steuererklärungen abgeben. Doch auch wenn es immer mit einem… 23.12.2021 Weiterlesen Steuertipps Steuertipp zum 22. Dezember Sie betreiben Ihr Unternehmen in der Rechtsform einer GmbH, AG oder GmbH & Co. KG? Dann dürfen Sie… 22.12.2021 Weiterlesen Steuertipps Steuertipp zum 21. Dezember In vielen Unternehmen finden in diesem Jahr wieder Weihnachtsfeiern statt. Nach vielen ausgefallenen… 21.12.2021 Weiterlesen Steuertipps Steuertipp zum 20. Dezember Sie sind nicht nur Unternehmer, sondern auch Arbeitgeber? Dann müssen Sie den ab dem 1. Januar 2022… 20.12.2021 Weiterlesen Steuertipps Steuertipp zum 19. Dezember Die Hochwasserkatastrophe im Sommer hat es wieder gezeigt, wie wichtig es ist, dass Hilfebedürftigen… 19.12.2021 Weiterlesen Steuertipps Steuertipp zum 18. Dezember Sie haben eine Haushaltshilfe beschäftigt oder Handwerker mit Reparaturarbeiten in Ihrer Wohnung oder… 18.12.2021 Weiterlesen Steuertipps Steuertipp zum 17. Dezember Die Gesamtsozialversicherungsbeiträge werden immer am drittletzten Bankarbeitstag des Monats fällig,… 17.12.2021 Weiterlesen Steuertipps Steuertipp zum 16. Dezember Auch für Ihre abziehbaren Sonderausgaben ist die 10-Tage-Regelung zu beachten. Sie wollen die 10-Tage-Regelung… 16.12.2021 Weiterlesen Steuertipps Steuertipp zum 15. Dezember Als Unternehmer müssen Sie privat für Ihr Alter vorsorgen. Sie haben schon einen Rürup-Rentenvertrag… 15.12.2021 Weiterlesen Steuertipps Steuertipp zum 14. Dezember Sie ermitteln Ihren Gewinn durch Einnahmen-Überschuss-Rechnung? Dann ist für Ihren Gewinn in 2021 grundsätzlich… 14.12.2021 Weiterlesen Steuertipps Steuertipp zum 13. Dezember Sie mussten im Jahr 2021 als umsatzsteuerlicher Kleinunternehmer in Ihren Rechnungen keine Umsatzsteuer… 13.12.2021 Weiterlesen Steuertipps Steuertipp zum 12. Dezember Unternehmer erhalten keine Riesterförderung – das ist aber nur die halbe Wahrheit. Denn Selbständige… 12.12.2021 Weiterlesen Steuertipps Steuertipp zum 11. Dezember Sie haben Ihr Kind während seines Studiums finanziell unterstützt, erhalten aber kein Kindergeld mehr,… 11.12.2021 Weiterlesen Steuertipps Steuertipp zum 10. Dezember Der Neubau von Mietwohnungen wird durch zeitlich befristete Sonderabschreibungen gefördert. Vermieter… 10.12.2021 Weiterlesen Steuertipps Steuertipp zum 9. Dezember Im November oder Dezember zahlen viele Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden zusätzlich ein Weihnachtsgeld… 09.12.2021 Weiterlesen Steuertipps Steuertipp zum 8. Dezember Unternehmen, bei denen es auch in der zweiten Jahreshälfte 2021 zu coronabedingten Umsatzeinbußen kommt,… 08.12.2021 Weiterlesen Steuertipps Steuertipp zum 7. Dezember Wer sein Eigenheim energetisch saniert, wird mit einem Steuerbonus belohnt. Innerhalb von drei Jahren… 07.12.2021 Weiterlesen Steuertipps Steuertipp zum 6. Dezember Für alle Überbrückungshilfen, die November- und Dezemberhilfe sowie die Neustarthilfen sind grundsätzlich… 06.12.2021 Weiterlesen Steuertipps Steuertipp zum 5. Dezember Schon seit Jahren müssen Sozialversicherungsmeldungen, Jahresmeldungen zur Sozialversicherung und zur… 05.12.2021 Weiterlesen Steuertipps Steuertipp zum 4. Dezember Haben Sie noch offene Forderungen aus 2018? Dann sollten Sie prüfen, ob eine drohende Verjährung zum… 04.12.2021 Weiterlesen Aktuelles Der große Wurf bleibt aus: Koalition plant bisher nur kleine steuerliche Änderungen Am 24. November haben SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Eine… 03.12.2021 Weiterlesen Steuertipps Steuertipp zum 3. Dezember Höherer Sonderausgabenabzug durch Vorauszahlungen Sie müssen für 2021 mit einer Steuer(nach)zahlung… 03.12.2021 Weiterlesen Aktuelles Überbrückungshilfen gehen in die nächste Verlängerung Die vierte Corona-Welle hat Deutschland voll im Griff und regional gibt es erneut Teil-Lockdowns. Für… 02.12.2021 Weiterlesen Steuertipps Steuertipp zum 2. Dezember Das Zinsniveau ist nach wie vor nahe Null. Renditechancen verspricht allein der Aktienmarkt. Doch das… 02.12.2021 Weiterlesen Veröffentlichung Gib dem Finanzamt keine Chance „Das Blatt“ 3/2021 Die unentgeltliche Weitergabe von Grundbesitz – insbesondere von landwirtschaftlichen Betrieben –… 01.12.2021 Weiterlesen Steuertipps Steuertipp zum 1. Dezember Der Gewinn eines Unternehmens kann nicht nur mit zahlungswirksamen Ausgaben beeinflusst werden. Auch… 01.12.2021 Weiterlesen Aktuelles Steuerklassenwahl für 2021 nur noch bis zum 30. November korrigierbar Die korrekte Wahl der Lohnsteuerklasse ist mitunter eine Wissenschaft für sich – zumindest für… 26.11.2021 Weiterlesen Aktuelles „Der Wandel muss kommen“ Die gravierenden Folgen des Klimawandels sind längst auch in Deutschland deutlich zu spüren. Die Land-… 25.11.2021 Weiterlesen Steuertipps Daran sollten Unternehmer bis Jahresende denken Für Unternehmer laufen die verbleibenden zwei Monate in gefühlt doppelter Geschwindigkeit ab. Vieles… 23.11.2021 Weiterlesen Aktuelles Verschärfte Bedingungen für Pferdemist Auch für pferdehaltende Betriebe gilt bereits seit Anfang 2020 die neue Düngeverordnung und somit auch… 15.11.2021 Weiterlesen Aktuelles Lohnbuchhaltung: Das sollte nicht vergessen werden Corona-Prämie: Aufzeichnung im Lohnkonto Viele Unternehmer haben ihren Mitarbeitern bereits im Jahr… 09.11.2021 Weiterlesen Aktuelles Photovoltaikanlagen: Einkünfteerzielung versus Liebhaberei Derzeit sind in Deutschland fast zwei Millionen Photovol-taikanlagen mit einer Leistung von 54 Gigawatt… 05.11.2021 Weiterlesen Steuertipps Wichtige Termine in 2021 nicht versäumen Auch auf den letzten Metern des Jahres 2021 gilt es noch einige wichtige Daten im Blick zu behalten…. 04.11.2021 Weiterlesen Steuertipps Arbeitgeberpflichten erfüllen und Gutes tun Auch Arbeitgeber haben doppelte Verantwortung, denn sie tragen auch Sorge für ihre Mitarbeiter. Und… 04.11.2021 Weiterlesen Steuertipps Steuerliche Abzugsbeträge in 2021 optimal nutzen Ob Unternehmer, Arbeitgeber, Arbeitnehmer oder Senioren – niemand will mehr Steuern zahlen, als… 03.11.2021 Weiterlesen Aktuelles Arbeitgeber müssen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge zahlen Viele Arbeitgeber bieten eine betriebliche Altersvorsorge an, um ihren Mitarbeitenden eine höhere finanzielle… 02.11.2021 Weiterlesen Aktuelles Brandenburg – Neue Förderperiode: Informationen zum KULAP-Antrag 2022 Landwirte, die am Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) teilnehmen möchten, können in diesem Herbst folgenden… 01.11.2021 Weiterlesen Veröffentlichung Neue Sätze bei der Umsatzsteuerpauschalierung ab 2022 „Das Blatt“ 3/2021 Am 20.10.2021 hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf zur Umsatzsteuerpauschalierung beschlossen…. 01.11.2021 Weiterlesen Aktuelles Sonderbeilage „Ratgeber Steuern“ in der Bauernzeitung veröffentlicht Wie schon im letzten Jahr hat ETL Agrar & Forst auch 2021 wieder einen Ratgeber unter dem Titel „Ratgeber… 28.10.2021 Weiterlesen Aktuelles Information zur Förderung von Beratungsleistungen Am 11. Juni 2020 hat das Land Brandenburg die neue Richtlinie zur Förderung der Inanspruchnahme von… 25.10.2021 Weiterlesen Aktuelles Buchveröffentlichung der ETL Agrar & Forst Experten zur Beschäftigung osteuropäischer Saisonarbeitskräfte Ob in der Landwirtschaft, Hotellerie oder Gastronomie: Ohne die Hilfe von Saisonarbeitskräften, die… 21.10.2021 Weiterlesen Veröffentlichung Verkaufen statt verschenken – Veröffentlichung in „Das Blatt“ 2/2021 Es ist in der Praxis nicht unüblich, dass landwirtschaftliche Betriebe und Anteile an diesen (z. B…. 19.10.2021 Weiterlesen Aktuelles Informationen zur Dokumentationspflicht von Düngemaßnahmen Seit dem 1. Mai 2020 (DüV-2020 §10 Abs. 2) ist es verpflichtend, für jeden Schlag beziehungsweise… 13.10.2021 Weiterlesen News Sanieren lohnt sich Das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung enthält auch einen Steuerbonus für energetische Sanierungsmaßnahmen… 09.10.2021 Weiterlesen Aktuelles Neues vom Lohn: Von der eAU bis zur Steueridentifikationsnummer Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) Herbstzeit ist Erkältungszeit. Auch Arbeitnehmer… 06.10.2021 Weiterlesen Aktuelles Rechnungsabgrenzung auch bei Kleinstbeträgen erforderlich Alle Unternehmen, die ihren Gewinn durch das Aufstellen einer Bilanz und einer Gewinn- und Verlustrechnung… 04.10.2021 Weiterlesen Aktuelles ETL Agrar & Forst Jahrestagung 2021 – Landwirtschaft gestaltet Wandel Dass sich die Landwirtschaft im Wandel befindet, zeigte die ETL Agrar & Forst Jahrestagung 2021 besonders… 04.10.2021 Weiterlesen Aktuelles Betriebliche Gesundheitsförderung ist steuerlich begünstigt Nur mit gesunden Mitarbeitern ist ein Unternehmen leistungsfähig. Deshalb boomt die betriebliche Gesundheitsförderung…. 15.09.2021 Weiterlesen Aktuelles Transparenzregister wird zum Vollregister erweitert Mit dem neuen Geldwäschegesetz (GwG) wurde im Jahr 2017 auch das Transparenzregister geschaffen. Das… 14.09.2021 Weiterlesen News Kurz berichtet – Wichtiges im September 2021 Aussetzung der Insolvenzantragspflicht für von der Hochwasserkatastrophe betroffene Unternehmen Unternehmen,… 08.09.2021 Weiterlesen News Steuerlicher Zinssatz ist verfassungswidrig Sparer freuen sich schon, wenn sie für ihre Kapitaleinlagen keine Negativzinsen zahlen müssen. Ein… 08.09.2021 Weiterlesen Aktuelles Kurz berichtet Mehr Zeit für die Steuererklärungen 2020 Für steuerlich vertretene Steuerpflichtige wurde die Abgabefrist… 02.09.2021 Weiterlesen Veröffentlichung So wird es ab jetzt gemacht „Das Blatt“ 1/2021 Die Grundsteuer wird neu geregelt. Auf den ersten Hauptfeststellungszeitpunkt am 1. Januar 2022 müssen… 01.09.2021 Weiterlesen Aktuelles Option zur Körperschaftsteuer möglich Noch kurz vor der Sommerpause wurde das Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts verabschiedet…. 27.08.2021 Weiterlesen Aktuelles Auch Bewirten will gelernt sein Mit der Wiedereröffnung der Gastronomie werden auch die geschäftlichen Bewirtungen wieder zunehmen… 16.08.2021 Weiterlesen Aktuelles Kassenbelege können kürzer werden Nichts geht mehr ohne Beleg, denn bereits seit Anfang 2020 gibt es auch in Deutschland eine Belegausgabepflicht…. 11.08.2021 Weiterlesen Aktuelles Betriebsveranstaltungen richtig planen Ob Biergartenbesuch, Grillparty oder einfach im Freien feiern – all das ist aktuell wieder möglich,… 08.08.2021 Weiterlesen Aktuelles Corona-Hilfen gehen in die nächste Verlängerung Trotz niedriger Inzidenzen und geringerer Corona-Beschränkungen können Unternehmer den Schalter nicht… 06.08.2021 Weiterlesen Aktuelles Steuerliche Maßnahmen zur Hochwasserkatastrophe 2021 Die verheerenden Überflutungen haben Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Teile Sachsens… 23.07.2021 Weiterlesen Aktuelles Bundesfinanzhof prüft doppelte Begünstigung Für Familien mit Kindern sehen die Steuergesetze verschiedene Begünstigungen vor. An erster Stelle… 02.07.2021 Weiterlesen Aktuelles Ab 1. Juli 2021 sind neue Pfändungsfreigrenzen zu beachten Die coronabedingte Kurzarbeit hat viele Familien hart getroffen. Ersparnisse wurden aufgebraucht, denn… 01.07.2021 Weiterlesen Aktuelles Zollfreigrenze bei Lieferungen aus Nicht-EU-Ländern entfällt ab 1. Juli 2021 Der Onlinehandel ist schon seit Jahren im Aufschwung. Während der coronabedingten Schließungen hat… 29.06.2021 Weiterlesen Aktuelles Mindestlohn steigt zum 1. Juli 2021 erneut Nachdem der gesetzliche Mindestlohn bereits zum 1. Januar 2021 auf 9,50 Euro brutto je Arbeitsstunde… 28.06.2021 Weiterlesen Aktuelles Extrabonus für Mitarbeiter: Steuerfreie Erholungsbeihilfe statt steuerpflichtiges Urlaubsgeld Ferienzeit ist Urlaubszeit. Ganz egal, ob es nach Monaten des Lockdown wieder in die Ferne gehen soll… 26.06.2021 Weiterlesen Aktuelles Hard- und Software ab 2021 schneller abschreiben Corona hat die Digitalisierung extrem beschleunigt. In kurzer Zeit haben sich viele Unternehmen auf digitale… 25.06.2021 Weiterlesen Aktuelles Kinderkrankengeld statt Entschädigung nach Infektionsschutzgesetz Viele Eltern müssen noch immer zu Hause bleiben, weil die Schule, die Kita oder auch eine Einrichtung… 22.06.2021 Weiterlesen News Endlich Klarheit bei der Frage „Sachbezug oder doch Geldleistung?“ Um ihre Mitarbeiter zu motivieren, gewähren viele Unternehmer zusätzlich zum vereinbarten Arbeitsentgelt… 26.05.2021 Weiterlesen Aktuelles Vorsorgen lohnt sich Eine Rente aus der Sozialversicherung oder einem berufsständischen Versorgungswerk allein reicht fürs… 22.04.2021 Weiterlesen Aktuelles Gesetzlicher Mindestlohn steigt weiter an Der gesetzliche Mindestlohn wurde in den letzten Jahren bereits mehrfach erhöht. Waren es im Jahr 2020… 20.04.2021 Weiterlesen Aktuelles Erhöhte Entfernungspauschale ab 2021 Unternehmer wie auch Arbeitnehmer können für die täglichen Fahrten zur Arbeit (erste Betriebsstätte/erste… 15.04.2021 Weiterlesen News Voller Werbungskostenabzug auch bei lockdownbedingter Mietminderung möglich Die Auswirkungen der Coronakrise ziehen sich im Dominoeffekt nach und nach durch alle Bereiche. Auch… 14.04.2021 Weiterlesen News Neustarthilfe – finanzielle Unterstützung auch für soloselbständige Kapitalgesellschaften Mit der Neustarthilfe sollen Soloselbständige unterstützt werden, die durch die Corona-Pandemie erhebliche… 06.04.2021 Weiterlesen News Corona zwingt zur Verlängerung: Steuerstundungen – KfW-Kredite – Corona-Härtefallhilfen Das Corona-Virus hält uns weiter in Atem und zwingt den Einzelnen auf Distanz. Die Abstands- und Verbotsregelungen… 03.04.2021 Weiterlesen News Achtung Fristablauf für TSE-Einbau: Konsequente Kassenprüfungen ab April 2021 zu erwarten Bereits seit dem 1. Januar 2020 verlangt der Gesetzgeber zum Schutz vor Manipulationen die Verwendung… 01.04.2021 Weiterlesen Aktuelles Zurechtfinden im Labyrinth der Corona-Hilfen Die Corona-Pandemie und der mehrfach verlängerte Winter-Lockdown zehren an den Nerven. Viele Unternehmer… 26.03.2021 Weiterlesen News Stundung der Sozialversicherungsbeiträge für Februar 2021 kann noch bis 24. Februar 2021 beantragt werden Tipp: Anträge auf Stundung der Sozialversicherungsbeiträge für Februar 2021 können noch bis zum 24…. 25.03.2021 Weiterlesen News Unternehmer und Vermieter aufgepasst: Antragsfrist auf Erlass der Grundsteuer nicht versäumen Immobilieneigentümer sind in der Regel quartalsweise (15. Februar, 15. Mai, 15. August, 15. November)… 23.03.2021 Weiterlesen Aktuelles Steuerstundung, Aussetzung von Vollstreckungsmaßnahmen, Sofortabschreibung Auch während der Corona-Pandemie müssen Unternehmer ihren steuerlichen Verpflichtungen nachkommen…. 19.03.2021 Weiterlesen Aktuelles Abgabe von Schutzmasken und COVID-19-Tests ist steuerfrei Nicht in jeder Branche ist Homeoffice möglich. So können im produzierenden Gewerbe, Handwerk, Handel… 12.03.2021 Weiterlesen News Bauernverband landet Seminar-Erfolg trotz strenger Corona-Vorschriften Am 10. März 2021 organisierte der Kreisbauernverband Südbrandenburg im AWO Reha-Gut Kemlitz eine traditionelle… 11.03.2021 Weiterlesen Aktuelles Weitere Hilfen für Unternehmer und Familien beschlossen Mit neuen, im Dritten Corona-Steuerhilfegesetz geregelten Maßnahmen will die Bundesregierung besonders… 08.03.2021 Weiterlesen News Neue Abschreibungsregeln für Hard- und Software Mit Beschluss vom 19. Januar 2021 hatten sich Bund und Länder darauf geeinigt, die Sofortabschreibung… 05.03.2021 Weiterlesen News Neustarthilfe – Was Solo-Selbständige wissen müssen Das Corona-Virus „feiert“ nun schon seinen „ersten Geburtstag“, doch der Wirtschaft und insbesondere… 04.03.2021 Weiterlesen News Steuerliches Einlagekonto – Der versteckte Steuerschatz Die meisten Unternehmenslenker in der Landwirtschaft verbinden Steuern mit etwas Unangenehmen, bedeutet… 24.02.2021 Weiterlesen News Koalition hat am 3. Februar 2021 weitere Hilfen für Unternehmen und Familien beschlossen Ob Unternehmer oder Privatperson – jeder ist auf seine Weise von der Corona-Pandemie betroffen. Doch… 04.02.2021 Weiterlesen News Das Chaos um die Coronahilfen Die Corona-Pandemie und der bereits zum dritten Mal verlängerte Lockdown zehren an den Nerven jedes… 04.02.2021 Weiterlesen News Dauerfristverlängerung 2021: Finanzverwaltung verzichtet in Corona-Fällen auf Sondervorauszahlung Unternehmer sind grundsätzlich verpflichtet, die Umsatzsteuer monatlich oder vierteljährlich bis zum… 02.02.2021 Weiterlesen Aktuelles Teilabschaffung des Solidaritätszuschlages mindert steuerliche Belastung für Viele Ab 2021 profitieren alle Steuerpflichtigen mit einem zu versteuernden Einkommen bis zu 96.822 Euro… 20.01.2021 Weiterlesen News ETL SteuerTipps zum Jahresanfang: Was Unternehmer 2021 wissen müssen Besonders Unternehmer brauchen zum Jahresanfang noch einen langen Atem. Betriebsschließungen führen… 12.01.2021 Weiterlesen News Aufwendungen für Homeoffice steuerlich absetzbar Die Arbeit im Homeoffice hat in Corona-Zeiten enorm an Bedeutung gewonnen, denn damit lassen sich Kontakte… 07.01.2021 Weiterlesen News ETL SteuerTipps zum Jahresanfang: Was 2021 für alle Steuerpflichtigen wichtig ist Ein bisschen finanzielle Entspannung verspricht die Teilabschaffung des Solidaritätszuschlages. Auch… 05.01.2021 Weiterlesen News Entfernungspauschale ab Kilometer 21 erhöht Jeder Arbeitnehmer kann für die täglichen Fahrten zu seiner ersten Tätigkeitsstätte 0,30 Euro je… 04.01.2021 Weiterlesen News Familien werden steuerlich entlastet Das Jahressteuergesetz 2020 enthält eine Vielzahl von Regelungen, die aus den wirtschaftlichen Corona-Folgen… 02.01.2021 Weiterlesen News SteuerTipps zum Jahresende 2020 Das außergewöhnliche Corona-Jahr 2020 neigt sich langsam dem Ende zu. Doch bis dahin haben vor allem… 09.12.2020 Weiterlesen Veröffentlichung Der versteckte Steuerschatz – Veröffentlichung in der BauernZeitung 50/2020 Manchmal ist mehr Geld da, als man glaubt. Bei Kapitalgesellschaften und Genossenschaften lohnt sich… 05.12.2020 Weiterlesen Aktuelles Informationen zur Stoffstrombilanz Am 1. Januar 2018 ist die Verordnung über den Umgang mit Nährstoffen im Betrieb und betriebliche Stoffstrombilanzen… 29.11.2020 Weiterlesen News Nachhaltigkeitsprämie für Waldeigentümer Mit einer Nachhaltigkeitsprämie von insgesamt 500 Mio. Euro unterstützt das Bundesministerium für… 26.11.2020 Weiterlesen News Verpachtung von Grundbesitz an Pauschallandwirte – und die Option des Verpächters zur Umsatzsteuer Umsatzsteuer bei der Verpachtung an Pauschallandwirte BMF, Schreiben (koordinierter Ländererlass) III… 16.11.2020 Weiterlesen News Lockdown light: Außerordentliche Wirtschaftshilfe für Unternehmen Update: Vom Lockdown betroffene Unternehmen und Selbständige warten dringend auf die versprochene finanzielle… 12.11.2020 Weiterlesen News Bauernverband landet Seminar-Erfolg trotz strenger Corona-Vorschriften Am 27. Oktober 2020 organisierte der Bauernverband im grünen Zentrum des Uecker-Randow e.V. das traditionelle… 02.11.2020 Weiterlesen News Wenn der Steuerfahnder vor der Wohnungstür steht Mit Social travel die Welt erkunden liegt voll im Trend. Dabei werden Übernachtungsmöglichkeiten außerhalb… 28.09.2020 Weiterlesen News Zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung ist Pflicht Zum Jahresbeginn wurden die Anforderungen an eine ordnungsgemäße Kassenführung nochmals verschärft…. 03.09.2020 Weiterlesen News Bundesregierung beschließt weitere Regelungen zur Unterstützung von Unternehmen und Familien Regierungsparteien haben beschlossen, zahlreiche coronabedingte Maßnahmen zu verlängern. Dazu gehören… 27.08.2020 Weiterlesen News Fristverlängerung für den Einbau einer technischen Sicherheitseinrichtung gilt nur bedingt Die Finanzministerien der einzelnen Bundesländer entschieden, eine weitere Nichtbeanstandungsfrist zu… 31.07.2020 Weiterlesen News Corona-Überbrückungshilfe kommt nicht von der Europäischen Kommission Mit einem umfangreichen Konjunkturpaket sichert die Bundesregierung Unternehmen, die aufgrund von Maßnahmen… 29.07.2020 Weiterlesen News Rechnungslegung mit dem Wumms der Mehrwertsteuersenkung Mit einem Wumms will Bundesfinanzminister Olaf Scholz die deutsche Wirtschaft aus der Corona-Krise führen…. 01.07.2020 Weiterlesen News Mit Ausbildungsprämie Ausbildungsplätze sichern Schulabgänger haben es aktuell schwer, einen Ausbildungsplatz zu finden. Doch auch so mancher Auszubildende… 26.06.2020 Weiterlesen News Unternehmer aufgepasst: Nur noch wenig Zeit für den Einbau der technischen Sicherheitseinrichtung Mit Jahresbeginn trat die letzte Stufe des Gesetzes zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen… 24.06.2020 Weiterlesen News Steuervorauszahlungen zum 10. Juni 2020 prüfen Am 10. Juni 2020 ist es wieder soweit – die Steuervorauszahlungen zur Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer… 04.06.2020 Weiterlesen News Nebenjob neben Kurzarbeitergeld Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus ordnen viele Unternehmen Kurzarbeit für ihre… 26.05.2020 Weiterlesen News Corona-Krise: Finanzamt gewährt weitere steuerliche Erleichterungen Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise werden bei immer mehr Unternehmen spürbar. Die finanziellen… 30.04.2020 Weiterlesen News Lohnerhöhung oder Gehaltsumwandlung Während Barlohn stets lohnsteuer- und sozialabgabepflichtig ist, kann der Arbeitgeber andere Lohnbestandteile… 20.04.2020 Weiterlesen News Beschäftigung von Saisonarbeitern in Zeiten von Corona – rechtliche und steuerliche Tipps Die Corona-Pandemie stellt derzeit die Welt auf den Kopf. Viele Arbeitnehmer bangen um ihre Jobs und… 17.04.2020 Weiterlesen News Erstausbildungskosten sind keine Werbungskosten Die Kosten für eine Erstausbildung oder ein Erststudium dürfen jährlich maximal in Höhe von 6.000… 15.04.2020 Weiterlesen News Corona-Prämie für Arbeitnehmer bis 1.500 Euro möglich Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer leisten in diesen Wochen außergewöhnliches und arbeiten an… 06.04.2020 Weiterlesen News Pflichtversicherte Betriebsrentner werden entlastet Rentner, die in der Krankenversicherung der Rentner (KVdR) pflichtversichert sind, müssen nicht nur… 03.04.2020 Weiterlesen News Mini-Jobs und kurzfristige Beschäftigungen Neben Mini-Jobbern sind kurzfristig Beschäftigte besonders in der Hotellerie und Gastronomie oder als… 02.04.2020 Weiterlesen News Tarifglättung nach § 32c EStG in Kraft getreten Nachdem die EU-Kommission festgestellt hat, dass es sich bei der Tarifglättung nach § 32c EStG… 01.04.2020 Weiterlesen Aktuelles Dürfen ausländische Erntehelfer in der Corona-Krise nach Deutschland einreisen? Grundsätzlich dürfen auch mobile Arbeitskräfte nicht mehr nach Deutschland oder Frankreich einreisen…. 31.03.2020 Weiterlesen News Corona-Sonderaktion bis 31.12.2020: Aufschiebung der Ratenzahlung bei Leasing oder Mietkauf Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen und Angebote. ETL Agrar & Forst ist für Sie da und… 31.03.2020 Weiterlesen News Minijob-Zentrale hilft Arbeitgebern bei Rücklastschriften Für viele Arbeitgeber wird es angesichts der Corona-Krise zusehends schwierig, die liquiden Mittel für… 27.03.2020 Weiterlesen News Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten wurden gelockert Die Finanzverwaltung hat ihre Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern,… 23.03.2020 Weiterlesen News Arbeit auf Abruf kann teuer werden Viele Arbeitgeber vereinbaren mit ihren Mini-Jobbern Arbeit auf Abruf. Doch das kann schwerwiegende Folgen… 16.03.2020 Weiterlesen News Ist-Besteuerung für mehr Unternehmer möglich Die monatlich oder auch quartalsweise an das Finanzamt abzuführende Umsatzsteuer ist für Unternehmer… 12.03.2020 Weiterlesen News Seit 2020 gilt ein höherer Mindestlohn Seit dem 1. Januar 2020 gilt ein gesetzlicher Mindestlohn von 9,35 Euro brutto je Zeitstunde. Bei einer… 11.03.2020 Weiterlesen News Vorsicht bei Gutscheinen und Guthabenkarten Geschenkgutscheine oder Guthabenkarten bis maximal 44 Euro pro Monat sind in vielen Praxen ein beliebtes… 04.03.2020 Weiterlesen News Brandenburg: Förderung von Beratungsdienstleistungen Am 25.09.2018 hat das Land Brandenburg die Richtlinie zur Förderung der Inanspruchnahme von landwirtschaftlichen… 03.03.2020 Weiterlesen News Ist der vermietete Parkplatz nur eine Nebenleistung zur gemieteten Wohnung? Besonders in Großstädten ist die Parkplatznot groß. Daher verlangen Bauverordnungen der Gemeinden… 28.02.2020 Weiterlesen News Steuervorauszahlungen und Krankenkassenbeiträge prüfen Für die Steuererklärungen für 2019 bleibt zwar noch ein wenig Zeit. Dennoch ist bereits zum jetzigen… 27.02.2020 Weiterlesen News Das Fahrrad vom Chef finanzieren lassen Fahrrad fahren ist gesund. Und für jeden Geschmack gibt es das passende Fahrrad. Ob Tourenrad, Trekkingrad… 03.02.2020 Weiterlesen News Arbeitgeber aufgepasst Damit Lohnbestandteile steuer- und damit auch sozialversicherungsfrei gewährt werden können, fordert… 29.01.2020 Weiterlesen www.etl-agrar-forst.de Mehr Anzeigen Ältere Publikationen in der Fachpresse anzeigen