Der GAP-Reform einen Schritt voraus
Die Spielregeln der europäischen Landwirtschaft unter der Lupe
„Die GAP-Reform bedeutet eine umfassende Neuausrichtung der gesamten europäischen Agrarpolitik. Wer darauf nicht vorbereitet ist, steuert wirtschaftlich schweren Zeiten entgegen.“
Benjamin Hummel, Leiter ETL Agrar & Forst
Seit dem 01. Januar 2023 ist sie in Kraft – die Reform der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP). Ihre Bestimmungen bringen für Landwirte einige bedeutsame Änderungen mit sich. Und auch Form und Struktur der Förderung haben sich grundlegend verändert. An oberster Stelle stehen nun Ressourcen-, Umwelt- und Klimaschutz sowie Biodiversität und Tierschutz.
In Zukunft ist demnach jeder geförderte Hektar an höhere Umwelt- und Klima- sowie Tierschutzauflagen gekoppelt. Landwirte und Landwirtinnen stehen somit vor einer doppelten Herausforderung: Sie müssen Nahrungsmittel erzeugen und gleichzeitig die Natur und die Artenvielfalt schützen und das nicht nur heute und morgen, sondern für künftige Generationen.
Damit du auf die neue GAP optimal vorbereitet bist, haben wir auf dieser Seite alle wichtigen Infos rund um die GAP-Reform gesammelt. Wir Agrarberater von ETL Agrar & Forst stehen als kompetente Ansprechpartner mit praxisnahen Handlungsempfehlungen an deiner Seite, so dass dein Betrieb für diese und die kommende Förderperiode optimal gerüstet ist und du deine Agrarförderungen optimieren kannst.
Im Interview mit Jessica Schwarzer erklärt Benjamin Hummel die wichtigsten neuen Begriffe der GAP, skizziert Möglichkeiten und Bedingungen für den Erhalt von Fördergeldern aus dem EU-Haushalt und analysiert, wer von den neuen Vorschriften profitieren könne und wer seine Betriebsstruktur anpassen müsse.
Ooops
Dieses Video kann aufgrund getroffener Datenschutzentscheidungen (Consent Manager) hier nicht eingebettet angezeigt werden.
Bitte ändern Sie Ihre Datenschutzentscheidung.
Das Video direkt bei Youtube ansehen
(Öffnet neues Fenster mit dem Link "https://www.youtube-nocookie.com/embed/4jOuoFUUA2E", dadurch wird Ihre IP-Adresse an Youtube übermittelt und falls Sie dort bereits eingeloggt sind, der Besuch unserer Seite mit Ihrem Profil verknüpft.)