GAP KONKRET – Wie du die Reform erfolgreich umsetzt
Konditionalität, GLÖZ, GAB, Eco Schemes – Landwirte, die die Spielregeln der neuen Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) verstehen müssen, dürften sich so manches Mal fühlen wie beim Vokabeln büffeln zu Schulzeiten. Schließlich knüpft die GAP-Reform, die seit dem 01. Januar dieses Jahres gilt, den Bezug von EU-Fördergeldern an eine Reihe von Bedingungen, die vor allem ökologischer Natur sind und mit einer Vielzahl ungewohnter Begrifflichkeiten einhergeht. ETL Agrar & Forst-Leiter Benjamin Hummel hat sich mit den Inhalten der neuen GAP intensiv beschäftigt. Er weiß: der Teufel steckt wie so oft im Detail.
Wer die wichtigsten Begriffe kennt, dem eröffnet die GAP-Reform eine Reihe von Möglichkeiten, von den Prämien aus dem EU-Haushalt zu profitieren. Aus diesem Grund haben die Branchenexperten von ETL Agrar & Forst das Wissenstransfer-Video GAP KONKRET veröffentlicht, in dem Benjamin Hummel einen genauen Blick auf die Begriffe wirft. Hier erläutert der Landwirtschaftsexperte Schritt für Schritt anschaulich, detailliert und mit vielen (Rechen-)Beispielen untermauert, wie Betroffene von nun an das Meiste aus ihrem Betrieb herausholen können.
GAP KONKRET – Teil 1: Historie und GAP seit 2015
GAP KONKRET – Teil 2: GAP ab 2023 und GLÖZ-Standards
GAP KONKRET – Teil 3: Eco Schemes (Ökoreglungen)